Frühjahrswanderung
Der Heimatverein Wolferode e.V. hatte am 14.05.2023 Wanderfreunde und Heimatinteressierte zu einer kleinen Wanderung durch die Wolferöder Holzmarken eingeladen. Pünktlich um 09.30 Uhr startete am Vereinshaus in der Kunstbergstraße die Wanderung, an der sich Teilnehmer, vom Schulkind bis zum Pensionär, beteiligten. Darunter befanden sich auch zahlreiche Wander-, Natur- und Heimatfreunde aus der nahen und weiteren Umgebung von Wolferode.
Der Weg führte natürlich entlang der Feldstraße zum Ausgangspunkt des ca. 6 km langen Naturlehrpfades. Hier wird auf verschiedenen Schautafeln Wissenswertes über Flora und Fauna vermittelt. Insbesondere an Zeugnissen des frühesten Kupferschieferbergbaus, wie z.B. Pingen und Schächten, informierte die Vorsitzende des Heimatvereins, Anke Flemming, die Teilnehmer über den Bergbau in den Holzmarken. Dieser kam im 16. Jahrhundert zum Erliegen. Auch über neue Schächte, welche 1892 abgeteuft wurden, konnte Interessantes vermittelt werden.
Die Holzmarken sind der Rest eines ursprünglichen Eichenmischwaldes, in dem es dichtes und artenreiches Unterholz gab. Heute liegen zwischen den Halden Gärten, Äcker und kleine Gehölze. Aussichtspunkte und Ruheplätze ermöglichen den Blick in das Mansfelder Land.
Eine Wanderung durch die Holzmarken und insbesondere auf den Naturlehrpfad ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Interessierte finden Informationen zu den Holzmarken auch im Internet unter www.holzmarken.de.